VPN-Protokoll ändern
Das Protokoll kann an die Art der Sprache gedacht werden, die die Software verwendet. Dies kann dazu beitragen, dass es mit verschiedenen Geräten funktioniert.
Öffnen Sie die TotalAV-Anwendung
Klicken Sie auf das Einstellungssymbol
Ändern Sie VPN Protokoll zur Anderen verfügbaren Option

Versuchen Sie nun, sich mit dem VPN zu verbinden.
Versuchen Sie es mit einem anderen Standort
Versuchen Sie es mit einem anderen Serverstandort – dies schließt aus, wenn ein Problem mit einem bestimmten Standort aufgetreten ist.
Wenn der andere Server funktioniert, verwenden Sie diesen. Wenn es ein Problem mit dem anderen Server gibt, kann es innerhalb der nächsten 5 Minuten bis 24 Stunden behoben werden.
Neustart
Ein Neustart sowohl Ihres Internet-Routers als auch des Geräts kann hilfreich sein, da dadurch deren Speicher gelöscht und ihre Prozesse neu gestartet werden.
Laden Sie TotalAV und versuchen Sie, sich mit dem VPN zu verbinden.
VPN-Passthrough aktivieren
Ihr Router hat möglicherweise VPN Passthrough deaktiviert.
Jeder Router und Hersteller hat eine andere Möglichkeit, VPN Passthrough zu aktivieren, also lesen Sie bitte das Handbuch Ihres Routers, besuchen Sie die Website oder wenden Sie sich an das Support-Team Ihres Routers.
Überprüfen Sie eine andere Internetverbindung
Wenn Sie dazu in der Lage sind, hilft Ihnen die Überprüfung einer anderen Internetverbindung, festzustellen, ob das Problem mit dem Netzwerk zusammenhängt. Wenn es ein Problem gibt, müssen Sie sich an den Eigentümer oder Dienstanbieter wenden.
Wenden Sie sich an den Netzwerkbesitzer
Es ist möglich, dass Schulen, Arbeitsstätten oder andere öffentliche oder private Netzwerke die Verwendung von VPN-Verbindungen deaktivieren.
Wenn Ihnen die Verbindung gehört, müssen Sie mit Ihrem Internetdienstanbieter sprechen, um zusätzliche Unterstützung zu erhalten, und sicherstellen, dass er VPN-Passthrough für seine Verbindungen zulässt.